Namensvarianten

Die Forschung des Familiennamen Stammfuß ergab, dass es verschiedene Varianten innerhalb von einzelnen Familien und Zeiträumen gab und immernoch gibt.
Früher wurden Namen, zb in Taufurkunden, oft nach Gehör aufgeschrieben.
Auswirkungen auf eine Namensänderung hatte es, wenn ein Standesamt den Namen falsch übernahm oder eine nachträglich erstellte Geburtsurkunde eine falsche Schreibweise enthielt.

Familie Stammfuß aus der Neumark

Bei der Familie Stammfuß aus der Neumark lassen sich nur in der Historie Namensveränderungen nachweisen,
die sich aber alle nicht auf die Schreibweise auswirkten.
Folgende Varianten sind mir begegnet: Stammfuhs, Stammfuss, Stammfuß, Stamfuß, Stamfuhs (mit einem Strich über dem m)
Link: Familie Stammfuß aus der Neumark

Familie Stammfuss aus Philadelphia

Die einzige Änderung des Nachnamens war, dass er in den USA mit doppel s anstatt mit ß geschrieben wurde.
Bis zuletzt gab es keine offizielle Namensänderung der Familie, trotzalledem fand ich diversen Unterlagen diverse Schreibweisen.

ZeitpunktSchreibweiseNachweis
15.04.1868StampffussSchiffsreise nach New York
1870StamfoozVolkszählung
02.10.1875Stammfuse, SeammfussEinbürgerungsnachweis USA
1880StemmfussVolkszählung

Familie Stammfuß aus Straduhn

Die Familie Stammfuß aus Straduhn ist mit 3 offiziellen Namensvarianten vertreten.
Der Großteil der Familie schreibt sich Stammfuß.

Die Nachfahren von Hulda Stammfuß – Tochter des Eduard Gustav Stammfuß – schreiben sich Stamfuß. Im Jahre 1942 wurden beglaubigte Geburts- und Heiratsurkunden vom Schönlanker Standesamt erstellt. In der Heiratsurkunde steht „Hulda Stammfuß“, aber in der Geburtsurkunde ist ihr Name mit „Hulda Stamfuß“ angegeben, sodass sie und ihr Sohn Paul vermutlicherweise ab diesen Zeitpunkt Stamfuß geschrieben wurden.
Die folgende Erklärung für diesen Fehler könnte folgendes sein:
Damals wurde oft bei doppelt vorkommenden Buchstaben, der Buchstabe nur einmal aufgeführt und mit einem Strich über den doppelten Buchstaben versehen. Die Nachfahren der Straduhner / Magdeburger Linie werden auch durch einen Standesamt – Fehler anders geschrieben.
Ab Otto Hermann Stamfus, Sohn des Otto Richard Hermann Stammfuß, schreibt sich die Familie Stamfus.

Stamphuss

Der Name Stamphuss ist mir nur bei einer Person untergekommen – und zwar beim Soldaten Emil Stamphuss.Dieser ist auf der Seite des Volksbundes als gefallen verzeichnet – 29. April 1917 – La Neuville, Ardennes, Champagne-Ardenne, Frankreich.Eine Spur führt nach Schlanow, Kreis Friedeberg – hier ist ein Emil Stamphuss am 11. September 1886 geboren.Dieser Emil Stamphuss wurde in der dt. Verlustliste 839 vom 22.5.1917 als gefallen gemeldet.Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die gleiche Person.Emil Stamphuss war Pionier und gehörte dem Pionier-Bataillon von Rauch (Brandenburgisches) Nr.3 an.Er könnte zur Schlanower Stampfuß Familie gehören – diese Familie habe ich noch nicht weiter erforscht.